concerts
Calendar news Archive
projects
bands festivals blog
discography
Pantau-X-Collections Additional Series Music Unreleased Collaborations
shop
music sheet music bags
media
videos pics
teaching
single drum lessons recorder workshops
about
Uli Soyka pantau-x reviews artists sponsors
contact
contact impressum datenschutzerklärung
pt-x 011 (2011) 2-CD

Triomobile+ "berühren"

pt-x 011 (2011) 2-CD

...the Band:
Wolfgang Puschnig - A - alto-saxophone, flute
Peter Ponger - A - piano
Jan Roder - D - double bass
Uli Soyka - A - drums, toys, melodica

-(Release 11.10.2011)

All Impro-Compositiones by:
Wolfgang Puschnig, Peter Ponger, Jan Roder, Uli Soyka

Recorded live on a very hot 10.07.2010 @ OFF Theater (Blauer Saal)-(Vienna/Austria)
Recorded by Werner Angerer
Mix / Mastering / Editing by Reinhard "WURZL" Buchta & Uli Soyka
Piano Tuning by Günter Langbein
Cover Design by Uli Soyka
Artwork by Bettina Frenzel & Uli Soyka
Photos by Uli Soyka, Artist Photos by Bettina Frenzel, www.frenzel.at
Produced by Uli Soyka © 2011

financial Support by: SAX-Privatstiftung - BAWAG/PSK - Raiffeisen Landesbank NÖ/Wien - Kopfart

 

Presse:

MICA AUSTRIA

Triomobile+ "berühren"

Mo, 09,01.2012 - 16:34
Jazz/Improvisierte Musik

Artikel/Berichte

Ein ungemein facettenreiches, spannendes und höchst lebendiges Beispiel für die hohe Kunst des freien Spiels ist sie geworden, die vor wenigen Wochen bei Pan Tau-X Records erschienen neue Doppel-Libve-Cd "berühren" von der mit Uli Soyka, Wolfgang Puschnig, Jan Roder und Peter Ponger hochkarätig besetzten Formation "Triomobile+".

Was die international renommierten Instrumentalisten musikalisch auf den Weg bringen, enthebt sich auf faszinierende Weise von allen herkömmlichen Jazzinterpretationen. Im Zusammenspiel jegliche stilistische Begrifflichkeiten links liegen lassend, bestimmen alleine Spontanität, Spielwitz, überaschende Wendungen sowie das schier unendliche Musikverständnis des Quartetts die klangliche Ausrichtung der einzelnen Stücke. Eine wunderbar fesselnde und stilistisch ungemein vielschichtige musikalische Achterbahnfahrt, der man auf jeden Fall Gehör schenken sollte.

Wer Uli Soyka (Schlagzeiug, Percussion), Wolfgang Puschnig (Alt-Saxophon, Flöte), Peter Ponger (Piano) und Jan Roder (Bass) von ihren vielen anderen Projekten her kennt, der weiß, daß es sich hier um vier Musiker handelt, für die irgendwelche einengende Vorstellung, festgeschriebene Entwürfe und traditionelle Ansätze keinerlei Rollen spielen. Vielmehr offenbaren sie sich, in welcher Formation auch immer agierend, als zu allen Seinten hin offene und ungemein experimentierfreudige Freigeister, die stets mit großer Liebe über den eigenen strilistischen Tellerrand hinausblicken und Anknüpfungspunkte zu ansderen Spielarten suchen. Es ist das kunstvolle Verlassen bereits tausend Mal beschrittener Pfade, was Soyka, Puschnig, Ponger und Roder bis hin zur Perfektion zu betreiben wissen.

Und genau dies tun die vier Musiker auch in ihrem gemeinsamen Projekt Triomobile+.
Die Stücke, welche im Rahmen eines Konzertabends im Juli 2010 im Wiener OFF Theater aufgenommen worden sind, befinden sich in einem steten, sich aber ständig verändernden Fluss, dessen Spannungsbögen durch den immer wieder kehrenden Wechsel zwischen ruhigen, zurückhaltenden und melodieorientierten Momenten, athmosphärischen Verdichtungen und technisch virtuos gespielten, hochdynamischen und komplexen Ausbrüchen vom ersten bis zum letzten Ton aufrecht erhalten wird. Das wirklich Schöne an den vielschichtigen Improvisationen des Vierers istz, dass diese niemals bereits nach den ersten tönen ihre Geheimnisse preisgeben, dass jedes einzelne Stück für sich eine musikalische Reise darstellt, deren Ziel sich nach etlichen Stilbrüchen und aberwitziogen Wendungen erst am Ende offenbart.

Uli Soyka, Wolfgang Puschnig, Peter Ponger und Jan Roder versuchen den Jazz, wie man ihn kennt, gemeinsam auf eine neue Ebene zu heben, auf eine die, mit traditionellen Ansätzen nicht mehr viel gemein hat. 
"berühren" ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass in diesem Genre das letzte Wort noch lange nicht gesprochen ist. (mt)

Price: EUR 30.00
(EUR 25.00 if you buy 3 or more albums)
mail expenses are added to the price of CD (official mail charge for letter or postal package, depending on the weight of package)

© 2023 Uli Soyka / Pantau-x-records all rights reserved!
Impressum | Datenschutzerklärung