25 Jun 2012
229
Stimmbogen «Wir wollen gemeinsam singen»
Dienstag, 26. Juni 2012, 14:00 Uhr | Großer Saal |
|
|
Als das Projekt «Stimmbogen» im Herbst 2002 vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und den Wiener Sängerknaben initiiert wurde, stand ein Wunsch im Vordergrund: möglichst viele Menschen, vor allem Kinder, zum Singen zu bringen. Mit dem großen Fest am 26. Juni 2012 feiert der Stimmbogen unter dem Titel «Mutter Erde – Mother Earth» nicht nur sein 10-jähriges Bestehen,replicas de relojes sondern möchte auch möglichst viele Kinder national wie international mit einbeziehen: via Livestream können sie in ihren Klassenräumen das Konzert im Wiener Konzerthaus, bei dem 1800 Kinder und die Wiener Sängerknaben sowie ein Chor von ((superar)) gemeinsam singen, mitverfolgen und vor allem bei dem bewegenden Eröffnungslied «Wir wollen gemeinsam singen» kräftig mit einstimmen.
|
Interpreten |
Wiener Sängerknaben, Chor |
Schülerinnen und Schüler aus Österreich |
Markus Schirmer, Klavier Uli Soyka, Schlagzeug |
Gerald Wirth, Dirigent |
|
|
Anmerkung |
Unter dem Ehrenschutz des österreichischen Bundespräsidenten In Kooperation mit dem Bundesministerium für Unterricht und Kunst Unter der Schirmherrschaft der Österreichischen UNESCO Kommission |
Veranstalter
Wiener Konzerthausgesellschaft
replicas relojes replicas omega
KONZERTHAUS - Wien
A - 1010 Wien

17 Jun 2012
225
"Lost & Found"
Porgy & Bess @ Strenge Kammer
Riemergasse 11
A - 1010 Wien
Beginn: 19 uhr
pay as you wish - pay as you think - how much the musicians has to get :-)
Montag, den 18. 06. 2012
"SoPoSaupe" - Triologie
Bernhard Saupe : Sprache
Peter Ponger : Klavier
Uli Soyka : Schlagzeug, Spielsachen
"Texte & Tönungen. Subtiles." So Uli Soyka im Originalton zu den Programminhalten des Abends. Also: Feinheiten, Nuancen, Schwieriges, Zwischentöne und Spitzfindiges erwarten den geneigten Zuhörer. Uli Soyka, der mutige Einzelkämpfer, der große Solitär der so genannten heimischen Szene präsentiert eine Triologie der kleinfeinen Unterschiede. Gemeinsam mit seinen formidablen Weggefährten gestaltet Soyka vielgestaltige Tonräume in allen erdenklichen Tönungen.
Der Ton: Besonders zur Herstellung von Töpferwaren verwendetes lockeres, feinkörniges Sediment von gelblicher bis grauer Farbe.
Der Ton: In der Lyrik des Mittelalters und im Meistersang sich gegenseitig bedingende Strophenform und Melodie.
Ob Sinus-, Ober-, Unter-, Brust-, Kopf-, Umgangs-, Achtel-, Viertel-, Halb-, Ganz-, Farb-, Grau-, Kammer-, Volks- oder Kirchentöne: Zu jeder Zeit wird sorgsam darauf geachtet: Der "Gute Ton" wird in der Stengen Kammer weder verbogen, verletzt noch verlassen.
Ein wundersam ein- und beleuchtender Text zum Tönungsthema aus der Feder Jean Pauls sei dem interessierten Leser abschließend ans Herze gelegt: Aus dem Hesperus-Traum Emanuels am 38. Hundsposttag:
"Tief in der Ewigkeit aus der Mitternacht bog sich auf und nieder ein einziger Ton – ein zweiter stand in Morgen auf – ein dritter in Abend – endlich tönte aus der Ferne der ganze Himmel, und die Töne überströmten die Insel und ergriffen die erweichten Seelen..."
Willkommen bei einem Abend mit Sprache und Spielsachen, mit Meistersang und feinkörnigen Sedimenten: Möge in Zeiten zunehmender Verhärtungstorheiten doch bittschön einiges andere erweichen als jene sich schon in diesem bedauerlichen Zustand befindlichen Hirn- und Hohlräume so mancher Finanz- und Politstrategen: zum Beispiel deren/unsere Seelen...
*****
Es gibt keine Lösung, weil es kein Problem gibt.
Marcel Duchamp
°
Es gibt ein Problem, weil es eine Lösung gibt.

16 Jun 2012
224
...im Rahmen der Bezirksfestwochen 2012 / 9. Bezirk - Alsergrund
"five 4 All - fortefortissimo" - für das Wiener HEBAMMENZENTRUM
Angela Tröndle - stimme - komposition
Siegmar Brecher - saxofone, klarinetten - komposition
David Helbock - klavier - komposition
Karl Sayer - kontrabass - komposition
Uli Soyka - schlagzeug, spielsachen - komposition
...ein Konzert zur Unterstützung und Fortführung des Projektes:
"Kostenlose Schwangerenbetreuung durch Hebammen"
!!!...erhofft und erwünscht sind reichliche Spenden für das (obige) Pilotinnenprojekt !!!
...weiters dient dieses Projekt der unterstützenden Förderarbeit für nachbarschaftliches Zusammenrücken durch künstlerische & kulturelle Aktivitäten im Gemeindebau
Datum: So, 17. juni 2012
Zeit: 17 uhr
Ort: Hebammenzentrum
Lazarettgasse 8 / 1b / 1
A - 1090 Wien
www.freie-hebammen.at
...unterstützt durch: Kulturverein Alsergrund, Bezirksvorstehung-Alsergrund-Kultur sowie WienBasisKultur

11 Jun 2012
217
KONZERTREIHE pan tau - x "music - hautnah" 2012
"SingSpiel"
Agnes Heginger - A - stimme
Andi Schreiber - A - violine
Klaus Dickbauer - A - saxofone, klarinetten, maultrommeln
Rudi Mahall - GER - bassklarinette
Christof Thewes - GER - Posaune
Jan Roder - GER - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
Reinhard "Wurzl" Buchta - A - recording
OFF - Theater, Kirchengasse 41, A - 1070 Wien
Beginn 19:30 uhr, www.off-theater.at

08 Jun 2012
226

11 May 2012
216
KONZERTREIHE pan tau - x "music - hautnah" 2012
"Undetected+"
Peter Kunsek - A - klarinetten
Uli Rennert - A - klavier, synthesizer, sounds
Frank Schwinn - GER - el.gitarre
Raphael Preuschl - A - el.bass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
Reinhard "Wurzl" Buchta - A - recording
Cafè Kreuzberg, Neustiftgasse 103 (Ecke Zieglergasse), A - 1070 Wien
Beginn 20 uhr, www.kreuzberg.cc

03 May 2012
223
Österreichische Musikwoche 2012 - Sofia / Bulgarien
"touching moments"
Wolfgang Puschnig - alto saxophon
Georg Gräwe - piano
Karl Sayer - double bass
Uli Soyka - drums, toys
...improvised music will be played - touch the moments !
Location:
Sofia / Bulgaria

11 Apr 2012
215
KONZERTREIHE pan tau - x "music - hautnah" 2012
"Songs & Beauties"
Lorenz Raab - A - trompete, flügelhorn
Wolfgang Puschnig - A - saxofone
Phillip Jagschitz - A - klavier, keyboards
Karl Sayer - A - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
Reinhard "Wurzl" Buchta - A - recording
Cafè Kreuzberg, Neustiftgasse 103 (Ecke Zieglergasse), A - 1070 Wien
Beginn 20 uhr, www.kreuzberg.cc

11 Mar 2012
214
KONZERTREIHE pan tau - x "music - hautnah" 2012
"D & A - Connection"
Kati La Voix - GER - stimme
Andy Middleton - USA - saxofone
Uli Rennert - A - klavier, synthesizer, sounds
Jan Roder - GER - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
Reinhard "Wurzl" Buchta - A - recording
Cafè Kreuzberg, Neustiftgasse 103 (Ecke Zieglergasse), A - 1070 Wien
Beginn 20 uhr, www.kreuzberg.cc

15 Feb 2012
213
KONZERTREIHE pan tau - x "music - hautnah" 2012
"FunArt...Music"
Rudi Mahall - GER - bassklarinette
Peter Kunsek - A - klarinetten
Uli Rennert - A - klavier, synthesizer, sounds
Jan Roder - GER - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
Reinhard "Wurzl" Buchta - A - recording
OFF - Theater, Kirchengasse 41, A - 1070 Wien
Beginn 19:30 uhr, www.off-theater.at

10 Dec 2011
206
PAN TAU - X - 2010 / "musik - hautnah"
SingSpiel
= Konzert =
Agnes Heginger - A - stimme
Andi Schreiber - A - violine
Julean Simon - Berlin/A - WAX - wind midi controller
Christof Thewes - GER - posaune
Jan Roder - GER - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
= Konzert =
SingSpiel
Termin: Sonntag, 11. Dezember 2011 / Beginn 20 uhr /
Ort: Cafe Kreuzberg
Neustiftgasse 103, 1070 Wien
Tel: 0699 - 11 494 733
Autobus 48A
Tagesmitgliedschaften:
allgemein - EUR 15.-
Schüler- StudentInnen - EUR 12.-
Kinder - EUR 10.-
! Karten ausschließlich an der Abendkasse !
SingSpiel
= Konzert =
herzlichen Dank allen FörderInnen der Konzertreihe 2011:
Raiffeisen Landesbank Wien/NÖ,
Wien 7 Neubau,
Wien Kultur,
SKE - Austro Mechana,
bmukk

10 Nov 2011
205
PAN TAU - X - 2010 / "musik - hautnah"
Lila Lotus
= Konzert =
Klaus Dickbauer - A - saxofone, klarinetten
Lorenz Raab - A - trompete, flügelhorn
Henrik Hallberg - SWE - el.gitarre
Magnus Bergström - SWE - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
= Konzert =
Lila Lotus
Termin: Freitag, 11. November 2011 / Beginn 20 uhr /
Ort: Cafe Kreuzberg
Neustiftgasse 103, 1070 Wien
Tel: 0699 - 11 494 733
Autobus 48A
Tagesmitgliedschaften:
allgemein - EUR 15.-
Schüler- StudentInnen - EUR 12.-
Kinder - EUR 10.-
! Karten ausschließlich an der Abendkasse !
Lila Lotus
= Konzert =
herzlichen Dank allen FörderInnen der Konzertreihe 2011:
Raiffeisen Landesbank Wien/NÖ,
Wien 7 Neubau,
Wien Kultur,
SKE - Austro Mechana,
bmukk

08 Nov 2011
210
Lilla Lotus Trio
Henrik Hallberg - SWE - el.gitarre
Magnus Bergström - SWE - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
Beginn: 18:30 uhr
Ort: HEBAMMENZENTRUM
Lazarettgasse 8/1B/1 |
Wien |
1090 |
Österreich |
freie-hebammen@hebammenzentrum.at | |
+43 1 408 80 22 | |
+43 1 403 98 77-18 | |
http://www.hebammenzentrum.at |
...herzlichen Dank an die FörderInnen dieser Veranstaltung:
Kulturverein Alsergrund
Bezirksvorstehung 9 Alsergrund

10 Oct 2011
204
PAN TAU - X - 2010 / "musik - hautnah"
Triomobile+ 2-CD Präsentation "berühren"
Im Rahmen der Konzertreihe PAN TAU - X - 2011 / "musik - hautnah" wird am 11. Oktober 2011, um 20 Uhr im Café Kreuzberg, Neustiftgasse 103, 1070 Wien ein Doppelalbum auf CD präsentiert:
Triomobile+, bestehend aus Peter Ponger am Klavier, dem Berliner Bassisten Jan Roder, Wolfgang Puschnig am Saxophon und dem Schlagzeuger Uli Soyka, haben im vergangenen Jahr, am 10. Juli 2010 im Wiener Off-Theater ein bemerkenswertes (und ausverkauftes) Konzert gespielt.
Die vier Musiker entführten das Publikum mit improvisierter Musik auf große Reisen. Dem schon ein Jahr zuvor gegründeten Trio stand an diesem Abend Wolfgang Puschnig gegenüber, es wurde musikalisch diskutiert. Und wenn alle vier Musiker viel zu erzählen haben, dann entsteht eine ganz reiche und dichte Musik, die nun bei Uli Soykas Label PAN-TAU - X - Records als pt-x 011 unter dem Titel "berühren" in wunderbarer Klangqualität erscheint und dort also nachzuhören sein wird. Präsentiert wird die neue CD im Rahmen eines Triomobile-Konzertes, auch Wolfgang Puschnig wird erwartet und geigt mit.
(mit freundlichen Grüßen, Bettina Frenzel - Pressearbeit)
________________________
Triomobile
= Konzert =
Peter Ponger - A - klavier
JanRoder - GER - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
= Konzert =
Triomobile
Termin: Dienstag, 11. Oktober 2011 / Beginn 20 uhr /
Ort: Cafe Kreuzberg
Neustiftgasse 103, 1070 Wien
Tel: 0699 - 11 494 733
Autobus 48A
Tagesmitgliedschaften:
allgemein - EUR 15.-
Schüler- StudentInnen - EUR 12.-
Kinder - EUR 10.-
! Karten ausschließlich an der Abendkasse !
Triomobile
= Konzert =
herzlichen Dank allen FörderInnen der Konzertreihe 2011:
Raiffeisen Landesbank Wien/NÖ,
Wien 7 Neubau,
Wien Kultur,
SKE - Austro Mechana,
bmukk

22 Sep 2011
212
SERAPHINE RASTL und FRAUKE STEINER
in einer szenischen Lesung
zur Ausstellung
F R E M D E N Ä H E
von HEIMO LUXBACHER "DER MÖNCH"
u.a. mit Texten aus Werken
von Oscar Wilde, Joseph Roth, Max Frisch,
Botho Strauß, Yasmina Reza, Claudia Tondl
Freitag 23.09.2011 19:00 Uhr
POOL7 Rudolfsplatz 9 1010 Wien
in Szene gesetzt von Frauke Steiner
Klangperformance: ULI SOYKA
ABSEITS DIESSEITS JENSEITS
Ängste und Verlorenheit haben Zutrittüber Kunst, Literatur und Musik
G R E N Z L I N I E N
[1891 .... 2011]literarische Exkursion
HLM
MLH
Eintritt: Freiwillige Spenden gehen an den Grünen Kreis, der größten Organisation zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen in Österreich.

10 Sep 2011
203
PAN TAU - X - 2010 / "musik - hautnah"
Art…Tett
= Konzert =
Klaus Dickbauer - A - sax, klarinetten
David Helbock - A - klavier, synthesizer
Paul Rogers - FRA - kontrabass - 7saitig
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
= Konzert =
Art…Tett
Improvisations - Konzert
Termin: Sonntag, 11. September 2011 / Beginn 20 uhr /
Ort: Cafe Kreuzberg
Neustiftgasse 103, 1070 Wien
Tel: 0699 - 11 494 733
Autobus 48A
Tagesmitgliedschaften:
allgemein - EUR 15.-
Schüler- StudentInnen - EUR 12.-
Kinder - EUR 10.-
! Karten ausschließlich an der Abendkasse !
Art…Tett
= Konzert =
herzlichen Dank allen FörderInnen der Konzertreihe 2011:
Raiffeisen Landesbank Wien/NÖ,
Wien 7 Neubau,
Wien Kultur,
SKE - Austro Mechana,
bmukk

25 Aug 2011
211
Stahlsymposium Riedersbach / OÖ
im Rahmen der Abschlussversnstaltung findet eine 2x10 minütige Klangperformance durch Uli Soyka statt.
Beginn: ca. 19h
Ort: Gipshalle
web-info unter:
http://www.ostermiething.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=220193691&detailonr=220193691

10 Jul 2011
202
B A C K @ Cafe Kr e u z b e r g
PAN TAU - X - 2010 / "musik - hautnah"
beaT:Less
= Konzert =
Henrik Hallberg - SWE - el.gitarre
Andy Middleton - USA - saxofone
Uli Rennert - A - keyboards
Christian Weber - CH - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
= Konzert =
beaT:Less
Wann: Samstag, 11. Juni 2011 - Beginn 20uhr
Wo: Cafe Kreuzberg
Neustiftgasse 103 (Ecke Zieglergasse) - erreichbar mit Autobus 48A
A - 1070 Wien
tel.: 0699 - 11 494 733
www.kreuzberg.cc
herzlichen Dank allen FörderInnen der Konzertreihe 2011:
Raiffeisen Landesbank Wien/NÖ,
Wien 7 Neubau,
Wien Kultur,
SKE - Austro Mechana,
bmukk

23 Jun 2011
208
TOGETHER & MORE MUSIKFEST
Uli Scherer - Peter Dörflinger Projekt:
"Colours of Seasons - music for Lithonium & Ensemble
Uli Scherer - A - klavier, komposition - projektentwicklung
Peter Dörflinger - A - Instrumentenbau
Wolfgang Puschnig - A - saxofon, flöte
Uli Soyka - A - percussion
Thomas Froschauer - A - percussion
Habib Samandi - Tunisia - percussion
Gerhard Graml - A - kontrabass
"Lithonium"
Lithonium ist ein Steininstrument, das Uli Scherer auf Einladung des 37. Bildhauersymposiums Krastal gemeinsam mit Peter Dörflinger entwickelt und realisiert hat.
Wo: Brunnenpassage / Brunnenmarkt
Brunnengasse 71
A - 1160 Wien
Beginn: 19:30 uhr

15 Jun 2011
209
Stefan Aschböck`s
"angelpunkte"
Martin Zrost - A - saxofon
Helge Hinteregger - A - throat
Stefan Aschböck - A - klavier, electronics
Jan Roder - GER - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen
wann: Donnerstag, 16.06.2011 / Beginn20 uhr
wo: Klaviergalerie WENDL & LUNG - im Kaisersaal
Kaiserstraße 10 / 2 (Eingang rechts hinten im Hof)
A - 1070 Wien
wieviel: EUR 18.-
