pt-x "SoPoSaupe" / Porgy @ Strenge Kammer | |
![]() | |
"Lost & Found"
Montag, den 18. 06. 2012
Porgy & Bess @ Strenge Kammer Riemergasse 11 A - 1010 Wien Beginn: 19 uhr pay as you wish - pay as you think - how much the musicians have to get :-)
"SoPoSaupe" - Triologie
Bernhard Saupe : Sprache Peter Ponger : Klavier Uli Soyka : Schlagzeug, Spielsachen
"Texte & Tönungen. Subtiles." So Uli Soyka im Originalton zu den Programminhalten des Abends. Also: Feinheiten, Nuancen, Schwieriges, Zwischentöne und Spitzfindiges erwarten den geneigten Zuhörer. Uli Soyka, der mutige Einzelkämpfer, der große Solitär der so genannten heimischen Szene präsentiert eine Triologie der kleinfeinen Unterschiede. Gemeinsam mit seinen formidablen Weggefährten gestaltet Soyka vielgestaltige Tonräume in allen erdenklichen Tönungen. Der Ton: Besonders zur Herstellung von Töpferwaren verwendetes lockeres, feinkörniges Sediment von gelblicher bis grauer Farbe. Der Ton: In der Lyrik des Mittelalters und im Meistersang sich gegenseitig bedingende Strophenform und Melodie.
Ob Sinus-, Ober-, Unter-, Brust-, Kopf-, Umgangs-, Achtel-, Viertel-, Halb-, Ganz-, Farb-, Grau-, Kammer-, Volks- oder Kirchentöne: Zu jeder Zeit wird sorgsam darauf geachtet: Der "Gute Ton" wird in der Stengen Kammer weder verbogen, verletzt noch verlassen.
Ein wundersam ein- und beleuchtender Text zum Tönungsthema aus der Feder Jean Pauls sei dem interessierten Leser abschließend ans Herze gelegt: Aus dem Hesperus-Traum Emanuels am 38. Hundsposttag:
"Tief in der Ewigkeit aus der Mitternacht bog sich auf und nieder ein einziger Ton – ein zweiter stand in Morgen auf – ein dritter in Abend – endlich tönte aus der Ferne der ganze Himmel, und die Töne überströmten die Insel und ergriffen die erweichten Seelen..."
Willkommen bei einem Abend mit Sprache und Spielsachen, mit Meistersang und feinkörnigen Sedimenten: Möge in Zeiten zunehmender Verhärtungstorheiten doch bittschön einiges andere erweichen als jene sich schon in diesem bedauerlichen Zustand befindlichen Hirn- und Hohlräume so mancher Finanz- und Politstrategen: zum Beispiel deren/unsere Seelen...
*****
Es gibt keine Lösung, weil es kein Problem gibt. Marcel Duchamp ° Es gibt ein Problem, weil es eine Lösung gibt. Renald Deppe
„SoPoSaupe“ : Triologie |