Szenische Lesung / Ausstellung / Klangperformance | |
![]() | |
ABSEITS DIESSEITS JENSEITS Ängste und Verlorenheit haben Zutritt über Kunst, Literatur und Musik G R E N Z L I N I E N [1891 .... 2011]literarische Exkursion Freitag, 23.09.2011 - Beginn 19 uhr Galerie / POOL7 Rudolfsplatz 9 / 1010 Wien (5min von U4 Schwedenplatz durch Gonzagagasse) ____________________________________ SERAPHINE RASTL und FRAUKE STEINER in einer szenischen Lesung zur Ausstellung F R E M D E N Ä H E von HEIMO LUXBACHER "DER MÖNCH" u.a. mit Texten aus Werken von Oscar Wilde, Joseph Roth, Max Frisch, Botho Strauß, Yasmina Reza, Claudia Tondl in Szene gesetzt von Frauke Steiner Klangperformance: ULI SOYKA Eintritt: Freiwillige Spenden gehen an den Grünen Kreis, der größten Organisation zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen in Österreich. __________________________________________ Heimo Luxbacher Künstlername "D E R M Ö N C H", f r e i - s c h a f f e n d er b i l d e n d e r K ü n s t l e r, 1966 geboren in Wolfsberg (Österreich), kunsthandwerkliche Ausbildung auf dem Gebiet der Keramik, der freien Malerei und Bildhauerei, leitet kunstpädagogische Projekte mit Jugendlichen, nahm an der Internationalen Biennale für Bildende Kunst Austria teil und wurde mit dem Förderpreis für Bildende Kunst ausgezeichnet. www.atelier2000.at Seraphine Rastl, geboren 1973 in Wien, hat Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz studiert. Mit ihrer Abschlussarbeit über die Lyrik von Ingeborg Bachmann erhielt sie eine Auszeichnung durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Kunst. Neben zahl- reichen Engagements am Theater (u.a. Staatstheater Wies- baden, Theater Essen, Theater Ulm, Schauspielhaus Graz) war sie im Kinofilm DIE VATERLOSEN (Regie: Marie Kreutzer) zu sehen. Frauke Steiner, geboren 1967 in Freiburg im Breisgau hatte Engagements am Schauspielhaus Graz, am Theater Essen, am Staatstheater Karlsruhe, am Theater Erfurt und am Theater Regensburg. Sie arbeitet seit 2002 als Regisseurin und leitet als Akademische Kulturmanagerin die Gesamt- aktivitäten bei Kernzone 100. Im Jugendbereich und in der Erwachsenenbildung betreut sie Projekte und ist Initiatorin des Unternehmens Junge Geister. www.kernzone100.at Uli Soyka, geboren 1964 in Wien, Schlagzeuger, Performer, Percussionist, Gründer des Jazzprojektes PAN TAU - X www.pantau-x-records. ____________________________________________ [Raum der Begegnung zwischen bildender Kunst, Literatur und Musik in der Auseinandersetzung mit der Gegenwart und Zukunft über die Sprache der Vergangenheit] POOL7 Kunstgalerie des Vereins Grüner Kreis Rudolfsplatz 9 1010 Wien T +43 1 523 86 54-0 office@pool7.at www.pool7.at |