pt-x "touching moments" 2014




 
t o u c h i n g   m o m e n t s
 
Michael Moore - USA - altsaxofon, klarinette
Georg Gräwe - D - klavier
Wilbert de Joode - NL - kontrabass
Uli Soyka - A - schlagzeug, spielsachen 
 
 

pressetext:

touching moments

Berührende Momente sind ein entscheidendes Transportmittel von Musik. Konstituiert sich folgend ein Improvisationsquartett aus derart schillernden Persönlichkeiten, ist der Projektnahme TOUCHING MOMENTS ziemlich naheliegend. Die Feier des Momentes schickt sich an in den Mittelpunkt einer freigelassenen Musik zu rücken. Treibende Kraft ist einmal mehr der unermüdliche, Akzente setzen wollende, schlagzeugende Wiener „Klangwerker“ Uli Soyka mit seiner „Work In Progress“-Kooperative Pan Tau X. Mit dieser Initiative hat er ein internationales Netzwerk gespannt, mit dem er gleichgesinnte Musikschaffende, unter denen sich auch namhafteste Instrumentalisten tummeln, zu aufregenden Improvisationslabors zusammenführt. So auch diesmal auf´s Neue. Der Schlagzeuger hat aus einer jazzaffinen  Spielweise und klangimmanentem, losgelöstem Extemporieren sein ureigenstes Destillat gezogen. Auf diesem fußt ein facettenreicher rhythmischer Spielboden, wie auch flirrende perkussive Klangräume. Das werden seine Partner, drei unumwundene Koryphäen der Improvisation, zu schätzen wissen. Michael Moore, der holländischste aller amerikanischen Musiker, pflegt eine mit viel Spielwitz gesättigte, geschmeidige, beißend coole Spielweise auf seinen Hörnern. Wie nur wenige Pianisten, hat Georg Gräwe auf so signifikante Weise die europäische Klavierliteratur in seine moussierende, beflügelnde „Improvisationistik“ integriert. Und der Bassist Wilbert De Joode, der zwischen zurückgenommener Begleitung und impulssetzendem Verve changiert, ist ein Glücksfall für jede Band und den Schlagzeuger sowieso. Welch Hörgenuss könnte also folgen: Ein an Plötzlichkeiten reiches feinstoffliches Klanggewebe in dem sich Ereignishaftigkeiten sowohl komprimieren, wie auch ausdünnen. In dem Zauber und Schock, Bedacht und Hingabe, Form und Antiform sich verquicken. Elastische, variable Rhythmik wird sich wie ein roter Faden durch das spontan entworfene Kollektivgeschehen hindurchziehen. Aber geben wir uns dem Überraschungsmoment hin. Wir werden berührt sein. (Hannes Schweiger)
 
 
Samstag, 26. April 2014 - Beginn 20:30h
  
live @
 
Porgy & Bess
Riemergasse 11
A - 1010 WIen
Reservierungen: +43 1 512 88 11
www.porgy.at
 
 

wir danken den Förderinnen der Konzertreihe:

pantau-x-musik-hautnah 2014

Berndorf Privatstiftung

MA7 Stadt Wien Kultur

Wien Neubau 07 Kultur 
 
 

<< Prev Project - Next Project >>